Am Samstag, 23.8.2025, fand in der ganz festlich-geschmückten, und sehr geschmackvoll dekorierten Schützenhalle, zu Füßen des Mühlenberges, das Fest zu Ehren Seiner Majestät Königs Matthias IV. (Pauly) und seiner Königin Ineke (Friedrich) statt.
Nach der offiziellen Begrüßung der Gäste durch Hptm. u. Vorsitzender Hans-Peter Floter, besondere Grußworte an den Vertreter der Stadt Sinzig, den 1. Beigeordneten Hans-Werner Adams mit Gattin, das neue Königspaar der St. Josef-Gesellschaft Jochen u. Elfriede Moll, den König der St. Seb. Schützenbruderschaft Jörg Zische, und den König der Könige von der St. Sebastianus-Kunibertus Schützenbruderschaft Heimerzheim, Sascha Dotten, hieß es, wir empfangen unsere Majestäten.
Zu den Klängen des „Hohenfriedberger Marsches“, und dem Beifall der Gäste marschierten die Regenten unter Führung von Oberleutnant Harald Braun ein.
Die strahlende junge Königin Ineke, erhielt aus der Hand von H.-P. Floter, der sich als Rosenkavalier betätigte, einen schönen Rosenstrauß.
Der stolze König Matthias, bekam als Präsent eine Replik eines aus dem 18. Jahrhundert stammenden Walzenkruges mit dem Bildnis des Hl. Matthias, wobei sich der Originalkrug im Kölner Stadtmuseum befindet.
Im Anschluß erfolgte der Ehrentanz der jugendlichen Majestäten, und in der zweiten Tanzrunde unter Beteiligung des Königspaares der Jussepjonge.
Persönliche Gäste des Königspaares kamen aus der Verwandtschaft, und 10 ehemalige Mitschüler/innen des Rheingymnasiums, die sich wie die anderen Gäste in entsprechend schicker Kleidung, zu Ehren von Matthias und Ineke eingefunden hatten.
Anschließend spielte sich ein stimmungsvoller Abend mit reichhaltiger Auswahl an Getränken und entsprechendem Essen, und viel fröhlicher Ausgelassenheit ab.
Erstmalig auf der Karte ein „St. Hubertus Bier“ aus dem ehemaligen Wirkungsbereich des Heiligen Hubertus, den belgischen Ardennen.
Schon jetzt darf auf die nächsten Veranstaltungen der Gesellschaft hingewiesen werden: Sa. 20.Sept. ab 14.00 Uhr die Vereinsmeisterschaften, in LG 10 m ,LP 10m als offene Klassen, KK 50 mm 15 Schuß aufgelegt, 5 Schuß angestrichen, u. 3 Schuß stehend Freihand. Im Anschluß, so ca. ab 16.00 Uhr, auch für Nichtmitglieder, das traditionelle Bierkönigschießen auf einen großen Vogel mit Bestecken u. Rumpf.
Am Sonntag 9. November, das Patronatsfest der Gesellschaft, beginnend mit der Hubertusmesse um 11.00 Uhr, in St. Peter, traditionell mit den Jagdhornbläsern, im Anschluß dann die große Feier in der Schützenhalle.
Auf dem Bild von links:
Schießmeister: Harald Braun
Königspaar 2025: Matthias Pauly und Ineke Friedrich
Vorsitzender und Hauptmann: Hans-Peter Floter