Wie seit über 25 Jahren Brauch, treffen sich Aktive der St. Hubertus Schützen mit Angehörigen und Freunden an Palmsonntag auf dem Schützenplatz, zum Gedankenaustausch, schießen, jett müffele on süffele, viel Klaaf on och laache.
Vormittags hatten die Kameraden und Kameradinnen die Möglichkeit zur Palmsegnung in St. Peter. Hauptmann Hans-Peter Floter konnte eine stattliche Anzahl an Gästen begrüßen, und weil schon um 13.00 Uhr treffen angesagt war, konnte auch schon ein schmackhafter kleiner Imbiss angeboten werden.

Anlässlich des Patronatsfestes zu Ehren des Schutzpatrons unserer Schützen-Gesellschaft, des Hl. Hubertus, wurde am Sonntag, 3. November 2019, nach dem feierlichen Hochamt in unserer altehrwürdigen Pfarrkirche St.Peter in Sinzig Herr Hans-Lambert Lohmer feierlich in das Ordonnanz-Korps unserer St. Hubertus Schützen-Gesellschaft Sinzig von 1836 aufgenommen. Unter dem Applaus der anwesenden Schützenbrüder und -schwestern gratulierten SM Schützenkönig Stephan II. und Hauptmann Hans-Peter Floter (rechts).

Zur großen Freude des Vorstands aber auch der zahlreich erschienenen Schützen konnte nach einigen Jahren anlässlich der Vereinsmeisterschaft 2021 wieder eine neue „Bierkönigin“ ermittelt werden. Als äußerst treffsicher und souverän erwies sich unsere Schützenschwester Margret Reimsbach in diesem sehr unterhaltsamen Schießspiel und ließ alle anderen Kandidatinnen und Mitbewerberinnen hinter sich. Lohn der Konzentration: Jeweils ein vom örtlichen Lebensmittelhandel gestiftetes 5-Liter-Bierfäßchen einer sehr bekannten Kölner als auch eines einer nicht weniger namhaften Brauerei in der Westeifel.

Bei traumhaftem Wetter und voll beladen mit guter Laune, trafen sich die Hubertus-Schützen Sinzig am Samstag, 31.08.2024, in Brohl vor dem Werkstattgebäude des Vulkan-Expreß, zu ihrem diesjährigen Jahresausflug.
Rainer Nonn, 2. Vorsitzender, konnte pünktlich um 13:15 Uhr, zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins begrüßen.
Erwartet wurden wir hier von unserem Schützenkameraden, Stephan Pauly, der auch Vorsitzender des Vereins, Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) ist.
Pünktlich, wie vereinbart, begann Stephan mit uns den Rundgang durch die Werkstatthallen des Vulkan-Expreß.
