Schützenfest und Königsschießen an Pfingstsonntag: Matthias Pauly neuer König der Gesellschaft
Pünktlich um 14.00 Uhr trafen sich die Hubertus Schützen mit ihren Freunden aus Heimerzheim zum Festzug durch die Innenstadt. Zuvor hatte jedoch die noch amtierend Königin Mirya Nonn unter Begleitung von Beigeordneter Volker Thormann und OV Reiner Friedsam mit Hauptmann H.-P. Floter die Front der angetretenen Schützen abgeschritten.
Auf dem Schützenplatz die offizielle Begrüßung durch Hauptmann und Vorsitzenden Floter mit anschließendem Totengedenken, musikalisch dargeboten mit dem Musikstück „Ich hat einen Kameraden“.
Nachdem nun die Schießstände freigegeben waren, konnte mit dem Ausschießen des Bürgeradlers begonnen werden, hier nun die Ergebnisse: 1. Pfand Hermann Jungen, 2. Ulrike Schönau, 3. Corinna Seidel, 4. Kurt Quarz, 5. Melanie Deurer, 6. Andrea Klapperich, 7. Volker Gieraths, 8.Peter Valder, 9. Alex Ody, 10. Claudia Flück, 11. Stephan Pauly, 12. Frank Dresen, 13. Susanne Tack, Krone Matthias Oedekoven, Kopf Michael Pausacker, li. Flügel Dominik Graf v. Spee,r. Fl. Stephan Schuck, Schweif Christa Hammer, Rumpf Michael Bey.
Die Damen der Gesellschaft hatten mit einem tollen Kuchenbuffett aufgewartet, was zwischenzeitlich von vielen Gästen wahrgenommen wurde.
Weiter ging es mit dem Preisadlerschießen, hier nun die Ergebnisse: 1. Kronenpfand Harald Braun,
2. Kronenpf. Franz-Hermann Deres, 1. Pfand links Frank Werner, 2. Pf.li.Volker Thormann, 1. Pfand rechts Klaus Köhnen, 2. Pf.re. Wiolfried Anton, Kopf Stephan Pauly, li. Flügel Hans Seul, re. Fl. Michael Beyer, Schweif Margret Reimsbach, Rumpf Ralf Kreuzberg.
Beim Ausschießen des Ordensadlers waren erfolgreich:Krone Rainer Nonn, Zepter Margret Reimsbach, Reichsapfel Hans-Peter Floter, li. Kralle Harald Braun, re. Kralle Jakob Pauly, Kopf Sascha Dotten, li. Flügel Wolfgang Reimsbach, re. Flügel Ulrich Andtres, Schweif Alessandro Nonn, Rumpf Stephan Pauly.
Anschließend begann der historische Wettstreit um die Ehre des Königsritters, hier nun die siegreichen Schützen: Krone Jakob Pauly, Zepter Matthias Pauly, Reichsapfel H.P. Floter, Kopf Iris Krahforst, li. Flügel Harald Mollbach, re. Flügel Mirya Nonn, li. Kralle Harald Braun, re, Kralle Stephan Pauly, Schweif Karl Krahforst.
Nun begann das Schießen um die Würde des Königs der Gesellschaft, hier war schnell nach wenigen Schüssen der Klotz von der Stange geholt, und Matthias Pauly, wurde als Matthias III. neuer, aber auch jüngster König der Gesellschaft.
Nun hieß es für die neue Majestät viele Hände schütteln, und bei der anschließenden Proklamation Wurde ihm nicht nur der Königsorden angeheftet, sondern auch die nicht gerade leichte, Traditions-Silberkette umgehangen.
Mit einem dreifachen Horrido auf „Seine Majestät“ und alle erfolgreichen Schützen des Tages endete der offizielle Teil des Festtages. Anschließend wurde noch in gemütlicher Runde gefeiert, in der Vorfreude auf das „Königsfest“ am Samstag 23.8.2025, ab 19.00 Uhr in der festlich-geschmückten Schützenhalle.
Auf dem Bild (von links): Harald Braun, Karl Krahforst, Stephan Pauly (Vater vom König), König: Matthias Pauly, Hans-Peter Floter, Harald Mollbach, Mirya Nonn und Iris Krahforst