Traditioneller Familien-Nachmittag an Palmsonntag

Wie seit über 25 Jahren Brauch, treffen sich Aktive der St. Hubertus Schützen mit Angehörigen und Freunden an Palmsonntag auf dem Schützenplatz, zum Gedankenaustausch, schießen, jett müffele on süffele, viel Klaaf on och laache.
Vormittags hatten die Kameraden und Kameradinnen die Möglichkeit zur Palmsegnung in St. Peter. Hauptmann Hans-Peter Floter konnte eine stattliche Anzahl an Gästen begrüßen, und weil schon um 13.00 Uhr treffen angesagt war, konnte auch schon ein schmackhafter kleiner Imbiss angeboten werden.

Ein besonderer Gruß galt der amtierenden Königin Mirya Nonn, und ihrem Prinzgemahl Rainer.
Im Anschluss konnte aus Trainingsgründen die 50-m-Bahn zum Probe-und Übungsschießen freigegeben werden.
Hans-Peter Floter ging in der Zwischenzeit rund, und verkaufte Lose für das Schießen auf den Sachpreisadler, was mit großem Interesse angenommen wurde.
Zur Freude aller Leckermäuler wurde zwischenzeitlich das von Damen der Gesellschaft gestiftete Kuchenbuffet aufgebaut, und konnte dem „leiblichen Wohl“ zugeführt werden.
Der Holzadler für das Schießen des Sachpreisadlers wurde aufgebaut, die Anschußnummer gezogen, und anschließend das Schießen auf den Vogel begonnen. Beim Schießen auf die Bestecke waren erfolgreich: Krone Hermann Jungen, Zepter Mirya Nonn, Reichsapfel Hildegard Mollbach, Kopf Alessandro Nonn, linker Flügel Rainer Nonn, rechter Flügel Wolfgang Reimsbach, Schweif H.-P. Floter.
Beim Wettstreit dem Rumpf von der Stange zuholen, ging es nicht so zügig wie bei den Bestecken, erst beim 19. Schuss gelang es der amtierenden Königin Mirya Nonn den Rumpf von der Stange zu holen.
Bei einer sehr, sehr guten Stimmung, tollem Kuchenangebot und einer juten Tasse Kaffee, sowie Bier , Wein und nicht alkoholischen Getränken, verging die Zeit im Flug.
Hauptmann H.-P. Floter ehrte die Gewinner des Schießens, bedankte sich bei allen treuen Helfern, bei der Vorbereitung, und am Tag selber, und so endete der offizielle Teil mit einem dreifachen Horrido, auf ein kommendes und hoffentlich erfolgreiches Schützenjahr.


Drucken   E-Mail